Alles neu macht der Mai!

Zehn Jahre Fotomarathon Hamburg

Vor zehn Jahren haben wir – ein Team von Ehrenamtlichen – den Fotomarathon Hamburg ins Leben gerufen und rannten mit dieser Idee bei euch offene Türen ein. Die Resonanz war wunderbar! Zwar war es jedes Jahr eine Herausforderung, diese Veranstaltung mit wenigen Engagierten zu stemmen, aber gleichzeitig mit vielen Glücksmomenten verbunden, wenn wir euch am Abend eines langen Fotomarathons in Empfang nehmen durften und uns später in der Ausstellung aller Fotoserien wiedersahen.

Noch vor der Corona-Pandemie mussten wir uns aus organisatorischen Gründen eine Auszeit nehmen, da wir uns nicht mehr in der Lage sahen mit zu wenigen Händen diese Veranstaltung zu stemmen.

Diese Zeit haben wir genutzt und freuen uns, euch heute mit einer unserer neuen IDEEN ins Boot zu holen.

Foto-Storytelling - Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Als Teilnehmende des Fotomarathon Hamburg habt ihr in euren Fotoserien gezeigt, dass ihr Geschichten mittels Fotografie erzählen könnt. Im neuen Format soll es etwas stärker um eure Geschichten gehen und wir wollen euch die Möglichkeit des FOTO-STORYTELLINGS eröffnen.

Was ist Foto-Storytelling und wann geht es los?

Um eure Kreativität zu befeuern werden wir allen angemeldeten Teilnehmer*innen zu einem Stichtag im Sommer 2022 eine Handvoll Begriffe bekannt geben, zu denen ihr eure persönliche Fotostory entwickeln und auf Motivjagd gehen könnt.

Dies werden mehrere markante Stichworte sein. 

 

So könnte die Aufgabe beispielsweise lauten, eine Geschichte zu den Begriffen Theater, Tränen, Waldlichtung, Drama zu erzählen. Oder beispielsweise zu Geschwister, Reifen, Wasserschlauch, Froschperspektive. Lasst euch überraschen.

Ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe der Begriffe werden eure Fantasie und Ideen gefragt sein. In einem festen Zeitraum von ca. 4 Wochen erstellt ihr eine Fotoserie mit mindestens 3 bis max. 20 Fotos, mit der ihr eine Geschichte zu den vorgegebenen Begriffen erzählt. Zusätzlich haltet ihr eure Geschichte mit wenigen Worten schriftlich fest. Anschließend reicht ihr eure Fotos samt Geschichte digital beim Fotomarathon Hamburg-Team ein.

Show-Night und Präsentation der Fotostorys - Erzähl deine Geschichte

Mit ein bisschen Glück habt ihr die Chance, eure Geschichte einem Publikum live zu präsentieren, denn Geschichten werden erst wahr, wenn sie erzählt werden.

Deshalb bieten wir euch die Bühne für eure Fotostorys. Nach Prüfung eurer Einreichungen auf Einhaltung der Spielregeln entscheidet das Los, ob eure Fotostory am 19.11.22  im Rahmen einer Show-Night präsentiert wird. Dort entscheidet ihr zusammen mit dem Publikum über die Siegerstory.

Wer kann teilnehmen?

Alle, die Lust auf diese neue fotografische Herausforderung haben und gerne Geschichten für Betrachter*innen erzählen möchten. Jede*r kann von überall mitmachen. Die Teilnahme ist nicht an eure Präsenz in Hamburg gebunden und ist unabhängig von eurem Wohnort möglich.

Ihr habt mit eurer Smartphone-Kamera die passende Fotostory eingefangen oder nutzt lieber eine digitale Spiegelreflexkamera?  Alles ist möglich. 😊

Auch eine digitale Nachbearbeitung der Fotos ist erlaubt.

Wie geht es weiter?

Bleibt am Ball, indem ihr unseren Newsletter abonniert oder euch regelmäßig über unsere Webseite informiert. Alle weiteren Infos zum Ablauf, Spielregeln und Teilnahmebedingungen findet ihr HIER!

 

...und solltet ihr tatsächlich unseren ersten Newsletter verpasst haben, dann könnt ihr ihn hier noch einmal downloaden.

 

Bis bald,

euer Fotomarathon Hamburg Team.


Download
Newsletter 2022-01
Wir haben da eine Idee...pdf
Adobe Acrobat Dokument 264.1 KB

Download
Newsletter 2022-02
FOTOMARATHON HAMBURG goes FOTO-STORYTELL
Adobe Acrobat Dokument 876.2 KB

Download
Newsletter 2022-03
Jetzt anmelden zum Foto-Storytelling Ham
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB