Siegfried Hansen, geboren 1961 fotografiert seit 2002 im Bereich der Street Photography.
Den Bildern von Siegfried Hansen liegt ein ganz eigenes formales Konzept zugrunde, für das ihn seine Anhänger weltweit lieben.
Beeinflusst und inspiriert durch Andre Kertesz und H.C.Bresson entwickelte er seine eigene Bildsprache und Ausdrucksform.
Seine Bilder sind grafisch geprägt und meistens auf 2 Ebenen aufgebaut. Überraschende Sichtweisen alltäglicher Dinge und seine einfühlsame Beobachtungsweise von Situationen geben seinen Bildern eine persönliche Handschrift.
Siegfried Hansen versucht zuvor ungesehene Details und Bedeutungen im städtischen Lebensraum zu erkennen und zu extrahieren sowie Schattierungen, Rhythmen, Strukturen und Formen unserer urbanen Existenz einzufangen und aufzuzeigen.
Ab 2006 beeinflussten ihn die Fotografen Ray K. Metzker und Ernst Haas. Seitdem betont er die formalen Flächen und Linien noch mehr und die visuellen Metaphern für das Geschehen auf der Straße sind der Ausdruck von Siegfried Hansens unverwechselbarem Blick.
Der Hamburger hat für seine Arbeiten zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten; er ist Mitglied in der weltweit bekanntesten Street Photography-Gruppe In Public.
Außerdem ist er in dem Buch Street Photography Now vertreten. Es ist die erste Buchpublikation, seit den späten 80er Jahren mit einem substantiellen Überblick auf die internationale Street Photography. Zu sehen sind Arbeiten der 46 bekanntesten Street - Fotografen aus aller Welt (z.B. Martin Paar, Alex Webb und Bruce Gilden).
Ohne Frage – Siegfried Hansen ist derzeit der erfolgreichste Street Fotograf in Deutschland und spätestens nach dem Erscheinen seines mehrfach ausgezeichneten Buches -Hold The Line- ist er kein Geheimtipp mehr.