Partner des Fotomarathons 2012:

Danke an unsere Sponsoren!

Partner







 

 

Medienpartner


 

 

Locationpartner



 

 

 


Unsere Partner im Detail

Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components & Devices und Solutions, mit Hauptsitz in Osaka, Japan. Panasonic hat sich zum Ziel gesetzt, 2018 – zum 100-jährigen Firmenjubiläum – das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie zu werden. Panasonic stellt ein aktuelles Gerät der erfolgreichen LUMIX G Reihe als Hauptpreis für die Siegerserie des Fotomarathons zur Verfügung.

 

Am Puls der Zeit zu sein, das bedeutet aktuelle Trends aufzuspüren und voranzutreiben. Campari beweist dieses Gespür und die Liebe zur Kunst seit Beginn seiner Markengeschichte. Campari beflügelt die Fantasie bedeutender Künstler, lässt sich immer wieder neu erfinden und bleibt dabei einer der angesagtesten Szene-Drinks in den Metropolen dieser Welt. Campari brennt für Kunst und Künstler aller Stilrichtungen und ihre vielseitigen Interpretationen.

 

Für Campari ist die Fotografie eine spannende Kunstform - der legendäre Campari- Kalender, für den die besten Fotografen große Stars mit dem weltberühmten roten Drink in Szene setzen, ist nur ein Beispiel dafür. Jetzt fordert Campari die Hamburger auf: Genießt einzigartige Momente in der fantastischen Atmosphäre eurer Stadt – und haltet sie fest. Was immer euch begegnet, wohin der Marathon euch auch führt, lasst euch von eurer Leidenschaft inspirieren. Dann habt ihr beste Chancen auf den Campari Sonderpreis

 

Wir stoßen mit dem Drink des Jahres, dem prickelnd herben „Campari Tocco Rosso“, auf alle Teilnehmer des Fotomarathons an und sind gespannt, mit welchen Impressionen uns der Gewinner des Campari Sonderpreises begeistern wird. Allen Fotografen wünschen wir jede Menge rote Inspiration und viel Erfolg!

 

Galileo Press richtet sich als Fachverlag mit Publikationen zu IT-, Design- und Wirtschaftsthemen an neugierige, interessierte Menschen, die mit Enthusiasmus und Spaß ihre Interessen verfolgen und dabei den Ehrgeiz haben, in ihrem Fach zum Experten zu werden oder Experte zu bleiben. Die Bücher und Video-Trainings aus dem Bereich der digitalen Fotografie zeigen ganz konkret, wie gute Fotos entstehen – technisch und gestalterisch.

 

Die SUN-SNIPER GMBH ist ein in der Lüneburger Heide (Garlstorf bei Hamburg) ansässiges Unternehmen, das innovatives Fotozubehör entwickelt und herstellt. Das Unternehmen wurde 2009 von Wolfgang-Peter Geller, Profi-Fotograf und Inhaber der Sunbounce GmbH, gegründet. Der Vertrieb der SUN-SNIPER Produkte erfolgt weltweit über die SUN-SNIPER GmbH sowie den autorisierten Fotofachhandel. Die SUN-SNIPER GmbH ist eine Schwesterfirma der SUNBOUNCE GmbH.

 

Der Brenner Foto Versand in Weiden ist mit einem Sortiment von rund 10.000 Fotoartikeln weit über Deutschlands Grenzen als ein erfolgreicher Versandhandel rund um Fotografie bekannt. Im Jahr 1978 aus einem Hobby heraus als kleines Fotogeschäft gegründet, tragen mittlerweile der zweimal jährlich unter dem Motto “Alles für die Fotografie“ erscheinende Brenner Fotokatalog und die jährlich im Dezember stattfindenden „Fototage Weiden“ zur großen Bekanntheit bei.

Das gesamte Angebot und Sortiment wird auch als Lagerverkauf im Ladengeschäft  des Versandhauses in der Mooslohstraße 60 in Weiden geführt. Auf der Internetseite des Brenner Foto Versands finden sowohl Profis als auch Einsteiger rund um die Uhr alles über das faszinierende Thema Fotografie.

 

FREIRAUM FOTOGRAFIE bietet seit über zehn Jahren ein umfangreiches Angebot an Foto-Reisen und Workshops an. Die Inhaber Peter Fischer und Gründer Manfred Horender ergänzen sich bei der individuellen Ausgestaltung ihrer Angebote hervorragend, so vermittelt Fischer mit Schweizer Präzision sein fotografisches Wissen und seine Kenntnisse in der Bildbearbeitung und Horender ergänzt als Fotograf, Buchautor und Journalist mit seinen Fachkenntnissen die zahlreichen Fotoreisen. Die Reisen werden entlang individueller Bedürfnisse konzipiert und führen weltweit in fotografisch reizvolle Gegenden, angefangen bei Andalusien bis hin zu Vietnam. Entsprechend decken auch die Foto-Workshops ein breites thematisches Spektrum  von „Architektur“ bis hin zu „Qualität“ ab.

Stefan Bäsmann  arbeitet seit 2011 als freier Fotograf sowie Fototrainer in Hamburg und bietet in seinem Fotostudio mit Loftcharme regelmäßig Praxis-Workshops zu fotografischen Themen an. Wenn Stefan Bäsmann in seinem Studio keine Workshops gibt, ist er unterwegs und fotografiert Portraits, Hochzeiten oder Firmen-Events. Dabei interessieren ihn in erster Linie die unzähligen Facetten, die er als Fotograf immer wieder neu festhalten kann: Gefühlsausbrüche vor Freude, stille Momente auf einer Hochzeitsfeier oder der einzigartige Gesichtsausdruck bei einem gelungenen Portrait.
Zusätzlich zu seinem breiten Portfolio der Event-Fotografie und Foto-Workshops können ambitionierte Hobbyfotografen auch sein Fotostudio in Hamburg Barmbek anmieten, für perfekte Ergebnisse können auch die professionelle Beratung durch Stefan Bäsmann, ein Make-Up Artist und eine Stylistin hinzugebucht werden.

Als Fotodienstleister mit eigenem Großlabor präsentiert Photo Dose heute die ganze Welt der Fotografie.
Mit großen, modern eingerichteten Filialen in vielen norddeutschen Städten, als auch über die Internetplattform und mehrere spezielle Webshops vertreten, stellen sie im Gegensatz zu Drogerieketten und Discountern alle Fotoprodukte im eigenen Großlabor her. Diese beste Qualität kann Photo Dose stets zum sehr fairen Preis anbieten, denn die Kunden werden direkt und ohne Zwischenhändler beliefert. Dadurch haben die qualifizierten Mitarbeiter stets direkten Einfluss auf die Produktqualitäten und kontinuierliche Investitionen bieten stets den neuesten Stand der Technik, die bereits durch Fachmagazine wie Computerbild honoriert wurden.

... gegründet 2004 als Dienstleister für die Professionelle und Semiprofessionelle
Fotografie, arbeiten wir für Fotografen, Privatkunden und Institutionen und bieten
mit unseren Photoservices alle Dienste rund um das fotografierte Bild.
Dazu gehören neben der klassischen Filmentwicklung C41/E6/SW Prints, Scans, Bildbearbeitung, Fine Art Prints und Kaschierungen. Das Ganze natürlich mit viel persönlicher Beratung und individuellem Service.


Im Fine Art Shop bekommen die selbst druckenden Fotografen Papiere, Tinten und KnowHow rund um den Fine Art Print. Wir bieten vor Ort oder in unserem Onlineshop die Produkte führender Hersteller wie Epson, Hahnemühle, Ilford, Moab, Canson Infinity, Crane, X-Rite, Halbe usw. an. Beratung rund um den Kauf von Drucker oder Papieren und die Profilierung von Medien gehört natürlich auch hier dazu.

Der dpunkt.verlag ist ein deutscher Fachverlag für IT und Fotografie mit Sitz in Heidelberg. Er bietet eines der umfassendsten Buchangebote für Amateurfotografen und Fotoprofis. Der Heise Zeitschriftenverlag ist am dpunkt.verlag seit 2001 beteiligt. Zum dpunkt.verlag gehören der Schwesterverlag Rocky Nook in Kalifornien, USA, mit dem Themenschwerpunkt Fotografie. Zudem publiziert dpunkt den Fotoespresso, ein kostenloses "eMagazin" für die Fotoszene. Ende August erscheint im dpunkt.verlag der »Fotoscout Hamburg« , ein Reiseführer für Fotografen.

Die "Fotoscouts" sind Reiseführer für Fotografen, begleitet von einer App fürs iPhone, und bieten Informationen für Fotografen auf der Suche nach lohnenden Reisezielen und Motiven. Dieser Band der »Fotoscout«-Reihe begleitet den Fotografen nach Hamburg. Mit »Fotoscout« verliert man auf der Spur lohnender Motive nicht den Überblick. Die fotografischen Stationen sind unterteilt in Genres wie Architektur, People oder Straßenfotografie. Bei der Suche nach dem richtigen Standort helfen GPS-Daten, außerdem gibt das Buch Tipps zum richtigen Zeitpunkt und der notwendigen Ausrüstung für die beste Aufnahme. Der Serviceteil enthält Karten und beschreibt Touren, die mehrere Locations zusammenfassen.

 

Hamburgs ganz große Freiheit: einsteigen, losfahren, abstellen.

car2go ist ebenso einfach wie genial: einfach, weil Sie immer, wenn Sie ein Auto benötigen, eines in Ihrer Nähe finden. Ohne feste Mietstationen. car2go ist genial, weil Sie nur dann zahlen, wenn Sie ein Auto brauchen – ohne Abo oder monatliche Fixkosten, dafür minutengenau. 20 Freikilometer, Benzin, Steuern, Versicherungen und sogar die Parkgebühren im Hamburger Geschäftsgebiet sind im Preis bereits enthalten.

 

Photocircle bietet als junges Start-Up Unternehmen auf seiner Onlineplattform hochwertige Fotografien zum Kauf und Verkauf an und verbindet dies mit sozialem Engagement, denn die Käufer unterstützen stets ein soziales Projekt aus der Herkunftregion des Fotos. Die Idee ist einfach: Das Motiv soll so am Erfolg der Bilder partizipieren. Projektpartner sind u.a. die UNO-Flüchtlingshilfe oder Plan International. Photocircle bietet so nicht nur hervorragende Qualität zu sehr fairen Preisen sondern zudem einen sozialen Mehrwert.

Zusätzlich bietet Photocircle den Fotodruck auf Leinwand, Alu Dibond oder Acrylglas an.

 

 

Unsere Medienpartner

LFI ist seit mehr als 65 Jahren das unabhängige Magazin der Leica-Welt – die Institution für alle, die rund um Leica mehr wissen, mehr verstehen und mehr sehen wollen. Achtmal pro Jahr präsentiert LFI die besten Leica-Fotografen.

DigitalPHOTO ist das Magazin für alle Fotografen aus Leidenschaft. Monat für Monat berichtet die Redaktion über aktuelle Technik-Trends und gibt Tipps für (noch) bessere Bilder. Neben fundierten Testberichten zu neuen Kameras, Objektiven, Stativen und Taschen gibt es in jeder Ausgabe viele inspirierende Fotopraxis-Workshops. Beeindruckende Bildstrecken, Interviews und tiefe Einblicke in die Arbeit professioneller Fotografen runden das Heft ab.

 

 

 

Unsere Locationpartner

Oh IT'S FRESH bietet 100%ige Frische in stylisher Atmosphäre zu fairen Preisen. Was das Besondere an OH IT'S FRESH! ist? Gar nicht so einfach zu sagen… Vielleicht ist es der frische Salat und das viele knackige Gemüse, oder das Brot, das jeden Morgen in der eigenen Bäckerei gebacken wird. Oder etwa die Tatsache, dass hier komplett auf künstliche Lebensmittelzusätze und Konservierungsstoffe verzichtet und stattdessen lieber die besten natürlichen Zutaten verwendet werden. Und weil das Beste für OH IT'S FRESH! gerade gut genug ist, wird hier alles ganz frisch und ausschließlich für den jeweiligen Tag zubereitet.

 

Regional, natürlich, köstlich – im Herzen der Hamburger Altstadt, nahe des Chilehauses, serviert das GOOT selbstgemachtes „Soul Food“. „Finest Cuts“ von verschiedenen Braten aus Qualitätsfleisch mit würzig-süßem Kraut, cremige Suppen, knackige Salate, vegetarische Baguettes, knusprige Kartoffelecken, Apfelpfannkuchen und vieles mehr. Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet.

 

Klassiker im neuen Gewand: Das legendäre „Rundstück warm“ – Vorreiter des berühmten Hamburgers – ist das Aushängeschild des modernen Bistros. Hier trifft saftiger Schweinebraten auf aromatische Sauce im Baguette. Jeden Donnerstag brutzelt darüber hinaus ein Special in der GOOT-Küche – zum Beispiel zarte Schnitzel mit warmem Kartoffelsalat. Guten Appetit!

 

Kaffee ist die Leidenschaft des Elbgold.

Weltweit suchen die Röster nach den besten Bohnen, achten auf nachhaltigen Anbau und pflegen den fairen Direkthandel mit Kaffeebauern und Kooperativen.

Dafür ist ihnen kein Weg zu weit.

 

Denn die Suche nach den besten Bohnen ist der erste Schritt zum absoluten Kaffeegenuss. Die Herkunft der Bohnen wirkt sich maßgeblich auf die Eigen-schaften des Kaffees aus: Boden, Klima und Höhenlage geben jeder Sorte einen ganz individuellen Geschmack. Zudem entscheidet die schonende Aufbereitung der Bohnen durch die Produzenten im Ursprung über die Qualität des Kaffees.

 

Aber erst durch die sorgfältige Röstung entsteht ein einzigartiges Gourmetprodukt. In ihrer Rösterei im Herzen der Hansestadt veredeln die Röster ausschließlich feinste Arabicas aus den besten Anbaugebieten der Welt.

 

Warum sind die Gläser im Vineyard eigentlich immer so schnell leer?

Vineyard steht für Weine, die schmecken. Und für Weinveranstaltungen, die Spaß machen.

Gerne verlässt das Vineyard die ausgetretenen Pfade des Wein-Establishments und importiert Weine von Winzern, die auf Nachhaltigkeit und Leidenschaft setzen.

Seine Philosophie ist es, Weine auch für Nicht-Vinoholics zugänglich zu machen. Weshalb auch bei seinen Weinseminaren und Weinveranstaltun-gen vornehmlich das lustvolle Leeren der Weingläser im Vordergrund steht und nicht das Pauken von Weinwissen.

Zu ausgewählten Weinen bietet das Vineyard in gemütlicher Atmosphäre außerdem köstliche Tapas und Flammkuchen.